ÖEM Allgemeine Klasse

2x Bronze in der Judo-Königsklasse für
Elisabeth Waldner-Wenzel und Christina Raffler

Elisabeth Waldner-Wenzel und Christina Raffler, die beiden Aushängeschilder des Osttiroler Judosports, mischten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer in Wien kräftig mit – und standen am Ende wieder am Podest. An den Titelkämpfen, die im Olympiajahr besonders stark besetzt waren, nahmen die besten 158 Judoka aus insgesamt 38 österreichischen Vereinen teil. Für die Judo Union Raiffeisen Osttirol stellten sich neben Waldner-Wenzel und Raffler auch Manuel Wiesler und Michael Wolsegger der Konkurrenz.

Die beiden Damen sind einfach spitze: Elisabeth Waldner-Wenzel (-48kg), die in den letzten Jahren mit einer schier unglaublichen Konstanz auf dem Siegespodest vertreten war, präsentierte sich mit ihren 36 Jahren in Top-Form und besiegte ihre jüngere Erstrundengegnerin Celine Salzgeber aus Vorarlberg vorzeitig mit Ippon: „Elisabeth ist unheimlich schnellkräftig und strotz vor Dynamik“, so Trainer Michl Rainer. Erst im Semifinale musste sich Waldner-Wenzel nach vier spannenden Minuten der starken, international erfolgreichen Mara Tabea Kraft aus Niederösterreich geschlagen geben. Dies brachte Elisabeth Waldner-Wenzel schlussendlich die bereits achte (!) Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaften in der Gewichtsklasse -48kg.

Zur absoluten österreichischen Spitze darf sich auch Christina Raffler zählen, die ihre Bronzene vom Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte: Mit einem Feger und anschließendem Festhalter gegen die wettkampferfahrene Oberösterreicherin Heidrun Genzecker verließ Raffler als Siegerin die Matte. Spannend und bis zur letzten Sekunde ausgeglichen verlief der Kampf gegen die Kaderathletin Narges Mohseni, der sich Raffler schlussendlich durch einen Festhalter geschlagen geben musste. Durch den Sieg gegen die Oberösterreicherin Lisa Wöss, die in ihrer Jugend einen Österreichischen Meistertitel verbuchen kann, durfte Raffler um den Einzug ins Finale kämpfen. Dort erwartete sie mit Michaela Polleres vom JC Wimpassing/NÖ eine gut bekannte Gegnerin, die international vorne dabei ist (Bronze bei Junioren-EM 2015, Jugend-Olympiade 2014) und sich auch diesmal den Staatsmeistertitel erkämpfte.

Für die Osttiroler Herren gingen Manuel Wiesler (-60kg) und Michael Wolsegger (-73kg) an den Start. Einen lang ausgeglichenen Kampf lieferte Manuel Wiesler bei den Leichtgewichtlern gegen den international erfolgreichen Wimpassinger Martin Morgenbesser. Nach einer starken und nervenzerreißenden Partie schied der Osttiroler leider frühzeitig aus dem Wettkampf aus.

Michael Wolsegger kämpfte sich in der wieder einmal am stärksten besetzten Gewichtsklasse -73kg mit insgesamt 28 Teilnehmern auf den guten 13. Platz. Besonders stark präsentierte er sich im Kampf gegen den Steirer Manuel Schantl, den er vorzeitig mit Ippon bezwingen konnte. Gegen den jungen Wiener Christoph Wagner, der bereits viele internationale Erfolge vorweisen kann und an diesem Tag Vizemeister wurde, und den Routinier Bernhard Beisskammer von der Judo Union Kirchham bestritt Michael Wolsegger zwei weitere starke Kämpfe, allein sie fielen nicht.

Die Judo Union Raiffeisen Osttirol kann auf jeden Fall zufrieden auf die Staatsmeisterschaften zurückschauen und ist stolz auf ihre Sportler.

Regelmäßig auf dem Podest:
Christina Raffler (li) und Elisabeth Waldner-Wenzel.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023