Osterpokalturnier in Kufstein

Erfolge für Osttirols Judoka beim
internationalen Osterpokalturnier von Kufstein

Der Internationale Kufsteiner Osterpokal zählt wohl zu den am stärksten besetzten Judoturnieren für Kinder und Jugendliche in Österreich. 614 Starter aus 9 Nationen (GER, HUN, ITA, MOL, NED, SWE, SUI, UKR und AUT) beweisen ihr Können auf der Matte. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war mit 6 Kämpfern vertreten, und das durchaus erfolgreich.

Gold und Silber: Vielleicht haben die jüngsten Erfolge von Leonie Brugger (U14) die Konkurrenz (v)erschreckt, dass in ihrer Klasse die Gegnerinnen fehlten, und sie sich so mit Ihrer Vereinskollegin und Freundin Sarah Berger messen musste. Leonie entschied das Duell für sich, obwohl Sarah eine bemerkenswerte Leistung zeigte, und Leonie zweimal alles abverlangte.

Bronze: Sabrina Hofmann (U18/-52 kg) hatte einen super Tag, gewann gegen die Deutsche Anna Lenz, verlor dann knapp gegen die spätere Siegerin Krüger aus Holland. Im Kampf um Platz 3 gegen ihre ewige Kontrahentin Marisa Andrich konnte Sabrina dann allerdings eine Topleistung abrufen: Sabrina konterte die regierende österreichische Meisterin und Fünftplatzierte beim Europa-Cup von Zagreb im März 2016 gleich mit zwei klaren Wertungen (Yuko und Wazari) und lies Andrich keine Chance.

Bronze: „Ein knapp verlorener Kampf ist genug!“, dachte sich Simon Gaschnig (U18/-81 kg) nach seinem Auftaktkampf gegen den Deutschen Gassaev Marc, den er mit einer Shido-Wertung (kleinste Strafe) „verschenkte“. Es folgten drei Kämpfe, in denen Simon kurzen Prozess mit seinen Gegnern machte und jeden Kampf mit Ippon gewann. Damit gab es am Ende des Tages mehr als verdient die Bronzemedaille.

Gabriel Bretschneider (U16/-66 kg) hatte es gleich im ersten Kampf mit dem Top-Favoriten Max Spehar zu tun, der auch das Turnier gewann. Trotz offensiven Kampfstils gelang es ihm nicht, Spehar zu bezwingen. Den zweiten Kampf gewann Gabriel gegen Hölzer aus Vorarlberg mit Yuko. Den Einzug ins kleine Finale verpasste er durch einen Flüchtigkeitsfehler und sein Ärger darüber war an diesem Tag nicht mehr zu verdrängen.

Fabian Ernst traf in der selben Klasse auf zwei deutsche Kämpfer, denen er beide Male am Boden unterlegen war.

Ein Siegerpokal, eine Silberne, zwei Bronzene und ein 7. Platz, ist für die Judo Union Raika Osttirol ein hervorragendes Ergebnis.

 

"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde
durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben."

Eine Weisheit des Judobegründers Prof. Kano, die auf die Freudinnen Sarah Berger (li)
und Leonie Brugger zutrifft.

 

Sabrina Hofmann und Simon Gaschnig
zeigen in Kufstein eine Top-Leistung

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch