Internationales Turnier in Gallneukirchen

Medaillensegen für Osttirols Judoka
beim internationalen Turnier in Gallneukirchen

Super-Platzierungen brachten Osttirols Judoka vom internationalen GALLIA-Turnier in Gallneukirchen heim: Das Turnier war mit 99 Startern aus 22 Vereinen aus Deutschland, Ungarn und Österreich stark besetzt. Auf die Reise gegangen waren Fabian Waldner, Ernst Fabian, Florian Wolsegger, Gabriel Bretschneider (alle U16), Sabrina Hofmann (U18) und Simon Gaschnig (U18 und Allgemeine Klasse). Mit je 3 Gold- und Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille schaffte es das „kleine“ Team sensationell auf Platz 2 in der Mannschaftswertung.

Ippon am laufenden Band: Den Beginn machten die vier Musketiere in der U16-Kategorie und die hatten es verdammt eilig: Fabian Waldner (bis 50 kg) und Florian Wolsegger (-60 kg) setzten in ihren Gewichtsklassen jeweils gegen drei Kontrahenten mit schönen Ippon-Siegen durch. Dafür gab es Goldmedaille und Pokal. Gabriel Bretschneider und Fabian Ernst beherrschten die Gewichtsklasse -66 kg und so trafen sich die beiden unweigerlich im Finalkampf wieder. Wenn die beiden auch eine richtige Freundschaft verbindet, konnten sich die beiden nicht vorstellen, nicht doch noch einmal alles von sich abzuverlangen. Das Ergebnis war ein spannender Kampf, den schließlich einmal mehr Gabriel Bretschneider für sich entscheiden konnte.

Silber für Sabrina und Simon: Harte Brocken erwischten Sabrina Hofmann (U16/-52 kg) und Simon Gaschnig, der sowohl in der U18-Klasse, als auch in der Allgemeinen Klasse an den Start ging. Beide besiegten ihre Gegner in den Vorrunden klar mit Ippon. Im Finale stand Sabrina Hofmann – wie heuer schon des Öfteren – der regierenden österreichischen Meisterin Franziska Kaiser von der Judo Union Flachgau gegenüber, Simon Gaschnig traf ebenso auf einen „Bekannten“, den Berliner Leon Fink, gegen den Simon im Vorjahr bei diesem Turnier – – gleichfalls im Finale – verlor. Wieder siegten Kaiser und Fink.

Wettkämpfte sind die effektivste Form des Trainings, dachte sich Simon Gaschnig, der nach „getaner Arbeit“ in der U18-Kategorie auch noch einmal in der Allgemeinen Klasse an den Start ging und dort auf acht Gegner traf: Für Simon sprang dabei – nach drei Siegen und zwei Niederlagen – die Bronzemedaille heraus. Eine mehr als respektable Leistung für Simon bei harten Kämpfen auf hohem Niveau.

 

Nicht gestellt: Unsere siegreichen Medaillen- und Pokalträger mit Trainer Michl Rainer (v.l.):
Sabrina Hofmann, Simon Gaschnig, Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger, Fabian Ernst und Fabian Waldner.

 

Ausgerutsch: Florian Wolsegger (im weißen Judogi)
überrascht seinen Gegner mit einem dynamischen Beinfeger.

 

Florian Wolsegger hat alle Hände voll zu tun,
um seinen Gegner am Boden zu halten.

 

Kein Aufbäumen nützt bei diesem Festhalter von Fabian Waldner (im weißen Judogi).

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch