2. Runde Tirol-Cup 2016

3 Osttiroler Judoka küren sich zum Tirol-Cup-Sieger 2016

Acht erste Plätze und Tagessiege, vier 2. Plätze und ein 3. Platz, dazu noch 3 Tirol-Cup-Sieger sind die stolze Bilanz der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei der Finalrunde des Tiroler Judo-Nachwuchscups in Kirchberg. Und wenn man den jungen Zweikampfsportlern beim Kämpfen zusieht, wird eines sichtbar: Anstrengung ist „in“.

Einen fulminanten Start legten an diesem Tag schon die jüngsten Nachwuchskämpfer der Osttiroler Judofamilie hin: Sarah-Marie Wibmer (U12/-28kg), eine herzhafte junge Kämpferin, machte es im ersten Kampf gleich spannend. In letzter Sekunde gewann sie ihren ersten Kampf mit einem Waza-ari (=halber Punkt). In der 2. Begegnung dominierte Sarah-Marie ihre Gegnerin klar; das bedeutete den Tagessieg.

Martin Kröll (U12/-50kg) – er liebt das Wettkämpfen – musste an diesem Tag in die höhere Gewichtsklasse aufsteigen. Sein Gegner hatte aber nicht den Hauch einer Chance. Martin gewann seine 3 Kämpfe souverän und bekam dafür ebenso die Goldmedaille umgehängt.

Einen wettkampfintensiven Tag absolvierte Leitner Janik (U12/-34kg): In ganzen 5 Begegnungen musste er sich lediglich einem Kontrahenten geschlagen geben. Durch diese tolle Kampfleistung erreichte er den 2. Platz in der Tageswertung.

Den wohl spannendsten Kampf des Tages lieferte Gabriel Bretschneider (U16/-66kg) gegen den Wattener Mario Neururer-Luchi. Da es in dieser Begegnung sowohl um den Tagessieg als auch um den Tirol-Cup-Sieg für Gabriel ging, gab er von Anfang an alles. Der Kampf war sehr ausgeglichen, niemand wollte einen Fehler machen. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit von vier Minuten gab es noch keinen Sieger. Die Regel besagt dann, dass weitergekämpft werden muss, bis jemand eine Wertung oder eine Bestrafung bekommt (= Golden Score). Die Stimmung in der Halle war am Brodeln. Die beiden Kontrahenten fighteten bis zur totalen Erschöpfung. Nach 7 Minuten und 10 Sekunden war es dann Gabriel, der noch seine allerletzten Kraftreserven mobilisieren konnte und die entscheidende Wertung erzielte. Somit kürte er sich zum Tagessieger und Tirol-Cup-Sieger.

Ebenso Tagessieger wurden: Angelina Lublasser (U12/-44kg), Leonie Brugger (U14/-70kg), Julian Islitzer (U14/-55kg), Marc Girstmair (U14/ -50kg) und Florian Wolsegger (U16/-60kg)

Weitere 2. Plätze in der Tageswertung erkämpften: Aileen Steiner (U12/-32kg), Florian Köll (U14/-66kg) und Fabian Waldner (U16/-50kg)

Einen guten dritten Platz in der Tagewertung erzielte Fabian Ernst (U16/-66kg).

Stolze Tirol-Cup-Sieger 2016: Um Tirol-Cup-Sieger zu werden, muss man beide Durchgänge des Tirol-Cups (der erste Durchgang fand im April in Matrei statt) für sich entscheiden. Diese Meisterleistung schafften Marc Girstmair (U14/-50kg), Leonie Brugger (U14/-70kg) und Gabriel Bretschneider (U16 -66kg).

 

Die siegreichen Nachwuchskämpfer mit ihren Trainern (v.l.): Julian Islitzer, Fabian Waldner, Martin Kröll, Janik Leitner, Sarah-Marie Wibmer, Alina Leitner, Aileen Steiner (knieend), Trainer Manuel Wiesler, Florian Köll, Florian Wolsegger, Tirolcup-Sieger Gabriel Bretschneider, Tirolcup-Siegerin Leonie Brugger, Angelina Lublasser, Fabian Ernst, Tirol-Cup-Sieger Marc Girstmair und Trainerin Monika Waldner (stehend).

 

Martin Kröll – eine Kämpfernatur – geht in Kirchberg ungeschlagen von der Matte.

 

Janick Leitner präsentiert sich in Top-Form und
hält hier einen seiner Gegner im Festhaltegriff bis zum IPPON fest.

 

Florian Köll (im blauen Judogi) lässt seinem Gegner nach dem Wurf keine Verschnaufpause und geht gleich auf den Festhaltegriff über.

 

HÖFLICHKEIT wird im Judo GROSS geschrieben –
Siegerin Ailleen Steiner (im weißen Judogi) gratuliert ihrer Gegnerin zum guten Kampf.

 

Ein schneller Kämpfer: Tirol-Cup-Sieger Marc Girstmair (im blauen Judogi) mit einem dynamischen Tai-O-Toshi, einem beliebten Kampfwurf.

 

Abgehoben: Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi) mit dem entscheidenden
Wurf gegen den Wattener Mario Neururer-Luchi.

 

Tirol-Cup-Sieger 2016
Gabriel Bretschneider

Tirol-Cup-Siegerin 2016
Leonie Brugger

Tirol-Cup-Sieger 2016
Marc Girstmair

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in