Internationale österreichische Judo-Masters in Linz

Michael Wolsegger holt Gold für Osttirol

Am 17.09.2016 fanden in Linz die 26. Internationalen Österreichischen Judo-Meisterschaften der Senioren Ü30 statt. An der Meisterschaft nahmen 110 Kämpfer aus 9 Nationen (Niederlande, Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Ukraine und Usbekistan und Österreich) teil. Für die Judo Union Raiffeisen Osttirol nahm der EM- und WM-erfahrene Routinier Michael Wolsegger teil und konnte sich mit einer souveränen Kampfleistung den Österreichischen Meistertitel holen.

Michael Wolsegger, der in der Kategorie M2 (30-35 Jahre) bis 73 kg an den Start ging, erwischte in Runde eins den Tschechen Michal Melkus, den er nach zähem Kampf über die gesamt Kampfzeit besiegen konnte. Das Antlitz von Michael Wolsegger war gezeichnet. Der Anfang war aber getan. In den beiden weiteren Begegnungen gegen den späteren Klassensieger Tomas Licman vom Cech Veteran Judo Cub und den Zweitplatzierten Kamoliddin Alimardomov von den Masters Usbekistan ging Michael die Sache zu offensiv an, was ihm in beiden Kämpfen jeweils kurz vor Kampfende einen Konter einbrachte. Michael Wolsegger landete im internationalen Bewerb schließlich auf dem dritten  Platz und holte damit als bestplatzierter Österreicher den Meistertitel nach Osttirol. Einen zweiten Meistertitel aus Tiroler Sicht holte der erfolgreiche Wattener Reinhold Kurz, für den es bereits der zwölfte Meistertitel bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren war. Die Osttiroler Judofamilie gratuliert beiden Athleten herzlich zu den beiden Österreichischen Meistertiteln.

 

Michael Wolsegger (links) und Reinholz Kurz von der WSG Judo Wattens
holten für Tirol 2x Gold.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch