Tiroler U14- Mannschafts- Meisterschaften

Osttirols U14-Judoka mit Handicap auf Platz 3

Einen coolen Auftritt legten die fünf Nachwuchsjudoka Matthias Unterrainer, Rene Großlercher, Valentin Green, Martin Kröll und Marc Girstmair bei den diesjährigen Tiroler U14-Mannschaftsmeisterschaften in Wattens hin. Cool, weil sich das von Obmann Jakob Berger und Sektionsleiter Leonhard Unterrainer geführte Team mit dem Handicap von gleich drei nicht besetzten Gewichtsklassen einer dominanten Konkurrenz stellen musste.

Mit Bertolt Brecht auf die Judomatte: „Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Ganz im Sinne von Brecht zeigten die fünf Jungs auf der Matte beherztes Judo: Zu den Top-Nachwuchshoffnungen im Osttiroler Judosport zählt zweifelsohne Matthias Unterrainer, der mit zwei ungefährdeten Siegen in der Gewichtsklasse -34 kg voll für seine Mannschaft punktete. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde auch Marc Girstmair, der ebenso nicht lang brauchte, um seine beiden Gegner mit Ippon auf die Matte zu legen.

Wenn nicht nur der Sieg zählt: Rene Großlercher, Valentin Green und Martin Kröll mussten zwar Niederlagen hinnehmen. Alle drei sind aber verheißungsvolle Nachwuchshoffnungen und fleißige Sportler, die mit vollem Einsatz und Kampfgeist auf der Matte standen und sich über die gemeinsam erkämpfte Bronzemedaille richtig freuen konnten. Außerdem zählten sie – wie auch Matthias Unterrainer – bei diesem Bewerb zu den jüngsten Kämpfern, die noch zwei Jahre (Matthias, Rene, und Martin) bzw. ein Jahr (Valentin) in der U14 an den Start gehen können.

Den Titel holte sich heuer das Judozentrum Innsbruck, die Silbermedaille sicherte sich der Judoclub Kufstein vor der Judo Union Raiffeisen Osttirol.

 

Freude über Bronze und Vorfreude auf die Meisterschaft 2017:
Sektionsleiter Leonhard Unterrainer, Matthias Unterrainer, Rene Großlercher, Valentin Green, Martin Kröll, Marc Girstmair und Obmann Jakob Berger (v.l.)

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch