Staatsmeisterschaften U18 und U23

ÖEM-Medaille für Judoka Sabrina Hofmann

Ein erfreuliches Ergebnis gab es für Osttirols Judoka beim ersten Turnier des Jahres: Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Altersklasse U18 am 28.01.2017 in Eferding holte Sabrina Hofmann in ihrer Gewichtsklasse -48 kg die Bronzemedaille, bei Fabian Waldner fehlten nur Gramm für das Podest, Gabriel Bretschneider landete mit Platz 9 ebenso noch unter den Top-Ten. Mit einer ausgezeichneten Kampfleistung absolvierte tags darauf Simon Gaschnig die U23-Meisterschaften.

Von der Stirne heiß, rinnen muss der Schweiß …

Sabrina Hofmann, die für diese Meisterschaft viel Schweiß in Kauf genommen und auf den Gramm genau in die Gewichtsklasse -48 kg passte, unterlag im ersten Kampf etwas überraschend der Kufsteinerin Antonia Rangetiner mit zwei kleinen Wertungen. Dieses „Missgeschick“ bügelte sie dann im zweiten Kampf gegen die favorisierte Maron Lara aus Wien wieder aus und gewann damit sogar noch ihren Pool, was ihr auch noch die Chance auf den Finalkampf eröffnete. Im Kampf um den Einzug ins Finale musste sich Sabrina dann aber der Niederösterreicherin Anika Schicho geschlagen geben. Mit der Bronzemedaille – nicht der ersten bei österreichischen Meisterschaften – etablierte sich Sabrina Hofmann jedenfalls einmal mehr in der nationalen Spitze.

Wenn ein Gramm zählt …

Ausgesprochenes Pech hatte Fabian Waldner, Debütant bei Staatsmeisterschaften, der diesmal von Anbeginn an nervenstark agierte und gleich im ersten Kampf Julian Fichtenbauer vom Wiener Spitzenklub Galaxy Tigers mit Festhalter besiegt. Im zweiten Kampf unterlag er seinem Dauerkontrahenten Josef Fuchs aus Innsbruck knapp mit Wazari. Da in seinem Pool jeder einmal mit Ippon gewann, kam die Gewichtsregelung zum Zug, und da brachte Fabian ein paar Gramm mehr auf die Waage als seine Kontrahenten – und schied aus dem Turnier aus. Die Enttäuschung bei Fabian war dementsprechend groß, Platz 5 bei Österreichischen Meisterschaften und die Gewissheit, auf diesem Niveau ganz vorne mitkämpfen zu können, sollten Fabian aber recht schnell wieder Zuversicht geben.

Harte Fights:

Gabriel Bretschneider, erstmals in der 73-kg-Klasse am Start, und wie Fabian Waldner im ersten Jahr der U18, bot zwei ausgeglichene Kämpfe gegen den späteren Vizemeister Andreas Nagel (JU Flachgau) und Akemi Saber (SU Leibnitz), unterlag jedoch in beiden Kämpfe jeweils mit der kleinst möglichen Wertung.

Als einer der jüngsten im Teilnehmerfeld stand am Sonntag Simon Gaschnig bei den U23-Meisterschaften in der Gewichtsklasse -81 kg am Start. Simon, im Dezember des Vorjahres erst auf Trainingslager in Japan, erwischte in Runde eins mit Andreas Wenisch vom JC Wimpassing einen Top-Kämpfer und späteren Medaillengewinner. In der Hoffnungsrunde traf er auf seinen Leibnitzer Freund Hannes Kletzenbauer, der den Kampf aber mit einem schönen Festhaltegriff vorzeitig beenden konnte.

 

Siegerehrung in der Kategorie U18, Gewichtsklasse -48 kg:
Sabrina Hofmann (ganz rechts) holt abermals Bronze bei einem nationalen Bewerb.

 

Sabrina Hofmann (im weißen Judogi) in Aktion bei einem Armhebel.

 

Sabrina Hofmann mit ihren Vereinskollegen Gabriel Bretschneider und Fabian Waldner und Trainer Manuel Wiesler.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023