Staatsmeisterschaften U18 und U23

ÖEM-Medaille für Judoka Sabrina Hofmann

Ein erfreuliches Ergebnis gab es für Osttirols Judoka beim ersten Turnier des Jahres: Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Altersklasse U18 am 28.01.2017 in Eferding holte Sabrina Hofmann in ihrer Gewichtsklasse -48 kg die Bronzemedaille, bei Fabian Waldner fehlten nur Gramm für das Podest, Gabriel Bretschneider landete mit Platz 9 ebenso noch unter den Top-Ten. Mit einer ausgezeichneten Kampfleistung absolvierte tags darauf Simon Gaschnig die U23-Meisterschaften.

Von der Stirne heiß, rinnen muss der Schweiß …

Sabrina Hofmann, die für diese Meisterschaft viel Schweiß in Kauf genommen und auf den Gramm genau in die Gewichtsklasse -48 kg passte, unterlag im ersten Kampf etwas überraschend der Kufsteinerin Antonia Rangetiner mit zwei kleinen Wertungen. Dieses „Missgeschick“ bügelte sie dann im zweiten Kampf gegen die favorisierte Maron Lara aus Wien wieder aus und gewann damit sogar noch ihren Pool, was ihr auch noch die Chance auf den Finalkampf eröffnete. Im Kampf um den Einzug ins Finale musste sich Sabrina dann aber der Niederösterreicherin Anika Schicho geschlagen geben. Mit der Bronzemedaille – nicht der ersten bei österreichischen Meisterschaften – etablierte sich Sabrina Hofmann jedenfalls einmal mehr in der nationalen Spitze.

Wenn ein Gramm zählt …

Ausgesprochenes Pech hatte Fabian Waldner, Debütant bei Staatsmeisterschaften, der diesmal von Anbeginn an nervenstark agierte und gleich im ersten Kampf Julian Fichtenbauer vom Wiener Spitzenklub Galaxy Tigers mit Festhalter besiegt. Im zweiten Kampf unterlag er seinem Dauerkontrahenten Josef Fuchs aus Innsbruck knapp mit Wazari. Da in seinem Pool jeder einmal mit Ippon gewann, kam die Gewichtsregelung zum Zug, und da brachte Fabian ein paar Gramm mehr auf die Waage als seine Kontrahenten – und schied aus dem Turnier aus. Die Enttäuschung bei Fabian war dementsprechend groß, Platz 5 bei Österreichischen Meisterschaften und die Gewissheit, auf diesem Niveau ganz vorne mitkämpfen zu können, sollten Fabian aber recht schnell wieder Zuversicht geben.

Harte Fights:

Gabriel Bretschneider, erstmals in der 73-kg-Klasse am Start, und wie Fabian Waldner im ersten Jahr der U18, bot zwei ausgeglichene Kämpfe gegen den späteren Vizemeister Andreas Nagel (JU Flachgau) und Akemi Saber (SU Leibnitz), unterlag jedoch in beiden Kämpfe jeweils mit der kleinst möglichen Wertung.

Als einer der jüngsten im Teilnehmerfeld stand am Sonntag Simon Gaschnig bei den U23-Meisterschaften in der Gewichtsklasse -81 kg am Start. Simon, im Dezember des Vorjahres erst auf Trainingslager in Japan, erwischte in Runde eins mit Andreas Wenisch vom JC Wimpassing einen Top-Kämpfer und späteren Medaillengewinner. In der Hoffnungsrunde traf er auf seinen Leibnitzer Freund Hannes Kletzenbauer, der den Kampf aber mit einem schönen Festhaltegriff vorzeitig beenden konnte.

 

Siegerehrung in der Kategorie U18, Gewichtsklasse -48 kg:
Sabrina Hofmann (ganz rechts) holt abermals Bronze bei einem nationalen Bewerb.

 

Sabrina Hofmann (im weißen Judogi) in Aktion bei einem Armhebel.

 

Sabrina Hofmann mit ihren Vereinskollegen Gabriel Bretschneider und Fabian Waldner und Trainer Manuel Wiesler.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch