Pillersee’r Nachwuchsturnier

Osttirols Judonachwuchs erkämpft viele Medaillen

Flotte Kämpfe am laufenden Band und tolle Stimmung gab es beim diesjährigen Pillersee‘r Nachwuchsturnier am 26.02.2017 in Fieberbrunn: 180 Judoka aus elf Vereinen aus Tirol und Salzburg bedeuteten eine absolute Rekordstarterzahl. Osttirols Nachwuchsjudoka schafften es ganze 11 Mal aufs Podest und ernteten dafür und für ihren Einsatz großes Lob von ihren Trainern.

4x Silber: Bis in die letzte Haarspitze motiviert kämpfte sich Chiara Piffer in der Kategorie U12/-32 kg mit drei vorzeitigen Siegen souverän ins Finale. Dort unterlag sie zwar der überragenden Klassensiegern Michaela Moser vom JC Rauris, mit dem zweiten Stockerlplatz und einer sauberen Judodarbietung war dieser Tag aber absolut perfekt gelaufen. Drei weitere Silbermedaillen erkämpften sich Sophie Köll (U14/-36 kg), Martin Kröll (U14/-50 kg) und Jonas Berger (U14/-55 kg).

7x Bronze: Die Matten regelrecht „gegroovt“ haben Sarah Kesselbacher (U12/-36 kg) und Leonie Raneburger (U14/-40). Die beiden Judo-Neulinge zeigten erstaunliches Judotalent und Kampfgeist dazu und konnten sich so gegen Konkurrentinnen behaupten, die bereits über wesentlich größere Wettkampferfahrung verfügten. Talent haben, das ist das Beste, das zweite, es zu üben: Mit großartigem Einsatz kämpften sich Felix Thaler und Valentin Seebacher – die beiden Freunde trainieren fleißig miteinander – in der Kategorie U12/-42 kg, durchs Feld. Beiden bot sich sogar die Chance auf Gold, am Ende des Tages standen sie auch auf dem Siegespodest wieder nebeneinander – auf Platz 3. Weitere Bronzemedaillen, die die Gesamtbilanz polierten, gab es für Marie-Louis Piffer (U8/-22 kg) und Christina Fuetsch, die freiwillig in zwei Gewichtsklassen an den Start ging und beide Male Bronze holte.

Stark gekämpft: Mit dem guten 4. Platz verpasste Fiona Bachmann in der gut besetzten Gewichtsklasse U14/-48 kg nur um Haaresbreite einen Podestplatz. Viktoria Brugger wurde Fünfte in der Kategorie U12/-32 kg, Elias Leitner landete in der Top-Klasse U12/-30 kg mit 12 Startern auf dem ausgezeichneten 7. Platz. Gleichfalls siebente wurde Sophia Köll (U12/-36 kg).

 

Die U10/U12-Kämpfer mit Trainer und Betreuer (v.l.):
Michl Rainer, Lorena Kesselbacher, Sarah Kesselbacher, Sophia Köll, Marie-Louis Piffer, Valentin Seebacher, Viktoria Brugger, Chiara Piffer, Leonie Brugger und Markus Piffer (nicht im Bild: Elias Leitner)

 

Die U14-Kämpfer mit Trainer und Betreuer (v.l.):
Alexandra Thaler-Gollmitzer, Jakob Berger, Martin Kröll, Christina Fuetsch, Felix Thaler, Fiona Bachmann,
Jonas Berger, Leonie Raneburger und Michl Rainer

 

Einen tollen Auftritt legte die Matreier
Judo-Newcomerin Leonie Raneburger (im blauen Judoi) hin.

 

Marie-Louise Piffer mit Papa Markus:
Aufwärmen mit Papa macht noch immer den größten Spaß J

 

Starke Nerven und gut drauf:
Fiona Bachmann (li) und Leonie Raneburger beim Posen vor dem Wettkampf.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch