Internationales Turnier in Vittorio Veneto

Judo-Silber in Vittorio Veneto durch Leonie Brugger

Am vergangenen Wochenende stand für die Judoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol das „30. Internationale Turnier um den großen Preis der Stadt Vittorio Veneto“ auf dem Programm und dies bedeutete zweierlei: Zum einen die Teilnahme an einer der größten Judoveranstaltungen Italiens mit über 2000 Teilnehmern; zum anderen hatte man noch eine Rechnung offen, konnte man dort in den letzten zwei Jahren dort gar nichts „reißen“. So machten sich Leonie Brugger, Sabrina Hofmann, Marc Girstmair und Gabriel Bretschneider auf den Weg, um die Bilanz zu verbessern – und dies gelang eindrucksvoll.

Leonie Brugger (U16/70kg) holte sich mit zwei Siegen und nur einer Niederlage gegen die Italienerin Marini Tiziana im Finale die Silbermedaille. Eine bemerkenswerte Leistung von Leonie Brugger; dies insbesondere auch deshalb, da ihre Gegnerinnen alle knapp zwei Jahre älter waren.

Sabrina Hofmann (U18/48kg) konnte ihren Auftaktkampf mit Ippon gewinnen. Den zweiten verlor sie knapp mit Wazari. In der Hoffnungsrunde konnte Sabrina wieder den ersten Kampf für sich entscheiden. Der zweite Hoffnungsrundenkampf ging leider wieder verloren und somit belegte Sabrina im 12-Damen starken Starterfeld den ausgezeichneten 5. Platz.

Gabriel Bretschneider (U18/73kg) hatte nicht weniger als 28 Gegner aus 5 Nationen in seiner Klasse. Seine zwei Auftaktkämpfe gewann Gabriel souverän mit Ippon. Der dritte Kampf war sehr ausgeglichen, jedoch verlor Gabriel mit Wazari. In der Hoffnungsrunde verlor Gabriel durch Festhalter. Der 9. Platz in diesem starken Feld ist jedoch als schöner Erfolg zu werten

Marc Girstmair (U16/-55kg) hatte Lospech, traf er doch gleich im ersten Kampf auf den späteren Finalisten aus Rumänien. Diesen verlor er, und da 38 (!) Kämpfer in seiner Gewichtsklasse gemeldet hatten, kam er dadurch nicht in die Hoffnungsrunde.

Ein durchaus positives Resümee zog Betreuer Sven Bretschneider: „Dieser Ausflug hat sich für uns wieder sehr gelohnt. Sabrina und Gabriel haben endlich in Vittorio aufgezeigt, Leonie konnte gleich bei ihrer ersten Teilnahme das Podest erreichen und Marc hat internationale Luft geschnuppert. Den ‚Break-even-Point‘ haben jedenfalls alle deutlich überschritten.“

 

Beim Klassiker „Vittorio Veneto“ am Start: (v.l.):
Marc Girstmair, Gabriel Bretschneider, Sabrina Hofmann und Leonie Brugger.

 

Leonie Brugger (im blauen Judogi) wirft die Italienerin Marisol Salvadori und zieht ins Finale ein.

Schön und effektiv: Sabrina Hofmann
(im blauen Judogi) wirft Ippon mit Ura-Nage.

Erfolgreiche Aktion: Gabriel Bretschneider (links) mit einem Körperwurf.

Marc Girstmair (rechts) in Aktion.

„Familien-Foto“ mit Betreuer Sven Bretschneider (rechts).

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023