Internationales Pfingstturnier in Strasswalchen

Erfolge für Judoka
Jakob Unterrainer und Fabian Ernst

Beim diesjährigen, 23. internationalen Judo-Pfingstturnier in Strasswalchen wurde Osttirol von Jakob und Matthias Unterrainer, Fabian Ernst und Gabriel Bretschneider vertreten. Mit 407 Startern aus Deutschland, Schweiz, Ungarn, Italien und Österreich bot sich den Osttirolern die traditionell starke Konkurrenz. Mit zwei Podestplätzen fiel die Bilanz erfreulich aus.

Silber: Jakob Unterrainer belegte in der Gewichtsklasse U10/-34 kg den zweiten Platz. Freudestrahlend nahm er seine Medaille in Empfang. Sein älterer Bruder Matthias, U14/-36 kg, verlor den ersten Kampf gegen den späteren Sieger Simon Hörlendsberger aus Reichraming. Mit einem tollen Kampf und Sieg in der Hoffnungsrunde kam Matthias am Ende des Tages aber noch den guten 5. Rang (bei 13 Startern).

Bronze: Fabian Ernst, U18/-73 kg, hat seinen Auftaktkampf gegen Lambert Czismarics, den späteren Sieger Turniersieger, zwar verloren, konnte sich aber über die Hoffnungsrunde mit einer starken Leistung und zwei Siegen noch auf Siegespodest emporkämpfen. Mit Platz drei und damit Bronze bei einem so starken internationalen Turnier ward dem beharrlichen und fleißigen Sportler ein schöner und wohl mehr als verdienter Erfolg beschieden.

Anstrengung führt immer zum Erfolg, heißt es. Dass dem nicht immer so sein muss, das musste Gabriel Bretschneider leidvoll zur Kenntnis nehmen: Gabriel kam diesmal überhaupt nicht in den Bewerb, musste sich nach zwei Niederlagen vom Bewerb verabschieden. Sein Kommentar dazu fiel durchaus philosophisch aus: „Auch Fallen will gelernt seinJ“.

 

Sporttalente im Zweierpack: Jakob (li) und Matthias Unterrainer.

 

Einer steht gewöhnlich immer am Podest:
Diesmal freut sich Fabian Ernst (links, im blauen Judogi) über Bronze,
Gabriel Bretschneider (re) freut sich über den Erfolg seines Freundes.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023