Internationales Pfingstturnier in Strasswalchen

Erfolge für Judoka
Jakob Unterrainer und Fabian Ernst

Beim diesjährigen, 23. internationalen Judo-Pfingstturnier in Strasswalchen wurde Osttirol von Jakob und Matthias Unterrainer, Fabian Ernst und Gabriel Bretschneider vertreten. Mit 407 Startern aus Deutschland, Schweiz, Ungarn, Italien und Österreich bot sich den Osttirolern die traditionell starke Konkurrenz. Mit zwei Podestplätzen fiel die Bilanz erfreulich aus.

Silber: Jakob Unterrainer belegte in der Gewichtsklasse U10/-34 kg den zweiten Platz. Freudestrahlend nahm er seine Medaille in Empfang. Sein älterer Bruder Matthias, U14/-36 kg, verlor den ersten Kampf gegen den späteren Sieger Simon Hörlendsberger aus Reichraming. Mit einem tollen Kampf und Sieg in der Hoffnungsrunde kam Matthias am Ende des Tages aber noch den guten 5. Rang (bei 13 Startern).

Bronze: Fabian Ernst, U18/-73 kg, hat seinen Auftaktkampf gegen Lambert Czismarics, den späteren Sieger Turniersieger, zwar verloren, konnte sich aber über die Hoffnungsrunde mit einer starken Leistung und zwei Siegen noch auf Siegespodest emporkämpfen. Mit Platz drei und damit Bronze bei einem so starken internationalen Turnier ward dem beharrlichen und fleißigen Sportler ein schöner und wohl mehr als verdienter Erfolg beschieden.

Anstrengung führt immer zum Erfolg, heißt es. Dass dem nicht immer so sein muss, das musste Gabriel Bretschneider leidvoll zur Kenntnis nehmen: Gabriel kam diesmal überhaupt nicht in den Bewerb, musste sich nach zwei Niederlagen vom Bewerb verabschieden. Sein Kommentar dazu fiel durchaus philosophisch aus: „Auch Fallen will gelernt seinJ“.

 

Sporttalente im Zweierpack: Jakob (li) und Matthias Unterrainer.

 

Einer steht gewöhnlich immer am Podest:
Diesmal freut sich Fabian Ernst (links, im blauen Judogi) über Bronze,
Gabriel Bretschneider (re) freut sich über den Erfolg seines Freundes.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch