International Vienna Open

Die Herbstsaison für Osttirols Judoka beginnt traditionell mit dem C-Klasse-Turnier in Wien-Favoriten, wo sich am Samstag, 23.09.2017, 178 Judoka aus 9 Nationen in der Kurt-Kucera-Halle zum „International Vienna Open 2017“ eingefunden haben. Sabrina Hofmann, Manuel Wiesler, Gabriel Bretschneider und Fabian Ernst legten sich für die Judo Union Osttirol ordentlich ins Zeug und holten 2x Gold, 2x Bronze, einen vierten und zwei fünfte Plätze. Ein ganz passabler Start, wenn man die Qualität der Starter genauer betrachtete …

Sabrina Hofmann, die wieder mit viel Willenskraft und Trainingsschweiß ihr Gewicht unter die 48 Kilo-Marke brachte, hatte das Pech, dass bei der U18 gerade in dieser Gewichtsklasse keine Gegnerin am Start war, und sie daher eine Klasse höher, nämlich bis 52 kg antreten musste. Mit nur einer Niederlage und zwei Siegen gegen Terezia Valkova (Slowakei) und Lisa Kurvinen (Finnland) sicherte sie sich den dritten Platz. Anscheinend liegen Sabrina die Finninen gut, denn in der U21 und in der Allgemeinen Klasse konnte sie gleich viermal mal gegen Heidi Elonen vom Judo Club Orimattila gewinnen und jeweils den Sieg einfahren.

Fabian Ernst und Gabriel Bretschneider, beide -73 kg, haben im starken Starterfeld in der U18-Kategorie mit Kämpfern aus Italien, Ungarn und Tschechien jeweils den beachtlichen fünften Platz belegt. Da machten sich die Sommertrainingslager bemerkbar.  Gabriel startete dann noch zu Trainings- und Lernzwecken in der U21-Kategorie: Trotz dreier Niederlagen bewies Gabriel, dass er hoffentlich in naher Zukunft bei den Allerbesten mitkämpfen kann. Er konnte zwei Kämpfe lange offen gestalten und hatte sogar gute Chancen seine Kontrahenten zu bezwingen.

Eine besondere Motivation für Sabrina, Fabian und Gabriel war dann der Auftritt „ihres“ Trainers Manuel Wiesler. Manuel kämpfte in der Allgemeinen Klasse bis 60 kg aufopferungsvoll: Sein Wiener Kontrahent Petar Dordic nutze dessen Größenvorteil voll aus und bezwang Manuel nach rund 3 Minuten. Gegen den Finnen Thomas Rönkkö lag Manuel mit Wazari in Führung, musste sich seinem Gegner – nachdem dessen Beinarbeit leider in Richtung Unterleib von Manuel ging – im wahrsten Sinne des Wortes beugen. Der Begeisterung und dem Stolz seiner Schützlinge auf „ihren“ Trainer, der ihnen den feinen Kampfstil lehrt, tat dies fürwahr keinerlei Abbruch.

Alles in allem ein schöner Start in die Wettkampfsaison, was sich auch in der Vereinswertung niederschlug: Platz 7 von 37 Vereinen zeigt, dass auch in Zukunft mit den Osttirolern zu rechnen sein sollte.

 

Ernst Raser, Judo-Erfolgstrainer (9. Dan) und Präsident des Judo-Landesverbandes Wien,
überreicht Sabrina Hofmann Goldmedaille und Goldpokal.

 

Gut aufgestellt (v.l.):
Fabian Ernst, Sabrina Hofmann, Manuel Wiesler und Gabriel Bretschneider.

 

Fabian Ernst (im weißen Judogi) wirft mit Tai-Otoshi.

Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi)
hebt seinen Gegner mit Ura-Nage aus.

Schnell umschalten und werfen: Manuel Wiesler (im blauen Judogi) gegen den Finnen Thomas Rönkkö.

Top-Leistung:
Sabrina Hofmann (im blauen Judogi).

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch