Österreichische Meisterschaften U18 und U23 in Wien

Am letzten Januar-Wochenende fanden die Österreichischen Judo-Meisterschaften der U18 und U23 in Wien statt. Für die Athleten der Judo Union Raiffeisen Osttirol gab es zwei fünfte Plätze durch Gabriel Bretschneider und Petra Mariacher sowie einen siebenten Platz für Fabian Waldner.

EM U18: Recht abwechselnd gestaltete sich der Meisterschaftseinsatz für Fabian Waldner. Nach einem Freilos in Runde ein und einem weiteren Sieg in Runde zwei über den Salzburger Sebastian Salfinger folgte eine Niederlage gegen den Niederösterreicher Samuel Brodtrager. Damit stand Fabian in der Hoffnungsrunde, wo er zunächst Sebastian Posch von der Judounion Flachgau besiegte. Im nächsten Fight gegen Phillip Aust vom JC Klosterneuburg war denn leider Endstation für Fabian, der damit aber auf dem guten 7. Platz im 17-Mann starken Starterfeld landete.

Sehr fokussiert ging Gabriel Bretschneider in diese Titelkämpfe: Nach zwei Siegen gegen den Grazer Oliver Marousek und den Oberösterreicher Hermann Tschilikin musste sich Gabriel im Kampf um eine Einzug ins Finale dem Titelfavoriten und späteren Sieger Jakob Wiesinger vom UJZ Mühlviertel geschlagen geben. Im „kleinen Finale“ im Kampf um Bronze gegen den Niederösterreich Robin Godai musste Gabriel eine knappe und durchaus vermeidbare Niederlage hinnehmen, womit Gabriel mit dem undankbaren 5. Platz Vorlieb nehmen musste. Nachdem im Kern jeder Niederlage aber auch ein Saatkorn des Erfolgs steckt, wird Gabriel auch aus diesem Ergebnis das Positive für seine weitere Entwicklung mitnehmen.

ÖEM U23: Tags darauf fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Kategorie U23 statt und für Osttirol gingen plangemäß Sabrina Hofmann (U23/-48 kg) und Petra Mariacher (U23/-63 kg) an den Start. Außerplanmäßig, aber fast typisch für ihn, ging Gabriel Bretschneider – als Jüngster – auch noch einmal in der U23 an den Start, was ihm viel Lob seitens des Nationaltrainers einbrachte. Ein Stockerlplatz bliebt den Osttirolern leider auch an diesem Tag verwehrt: Petra Mariacher landete auf Platz 5, Gabriel Bretschneider auf Platz 13. Ohne Kampfgewinn blieb diesmal leider auch Sabrina Hofmann.

Trainer Manuel Wiesler war über die gezeigten Leistungen seiner Schützlinge dennoch erfreut und weiß, wo er im Training noch „nachwürzen“ muss; schließlich „gibt es keine schlechten Niederlagen“.

 

Betreuer Sven Bretschneider, Fabian Waldner, Gabriel Bretschneider und
Trainer Manuel Wiesler (v.l.).

 

ÖEM-Medaille knapp verpasst:
Gabriel Bretschneider, im Hintergrund mit blauem Judogi.

 

Sabrina Hofmann (im blauen Judogi) im Fight gegen die Österreichische Meisterin
Jaqueline Springer, die hier einen Wurfansatz von Sabrina gekonnt kontert.

 

Petra Mariacher (im blauen Judogi) in Aktion.

 

Trainer Manuel Wiesler, Sabrina Hofmann, Petra Mariacher
und Gabriel Bretschneider (v.l.).

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch