DAN-Prüfung

DAN-Prüfung erfolgreich absolviert

Die Judo Union Raiffeisen Osttirol freut sich mit Sabrina Hofmann, Petra Mariacher, Michael Walder und Leonhard Unterrainer: Die vier Judoka stellten sich am Samstag, dem 24.02.2018, in Innsbruck der kommissionellen Prüfung, um den schwarzen Gürtel, den Meistergürtel, zu erlangen. Alle vier schafften die Prüfung auf Anhieb.

Nach dem theoretischen Teil (Judogeschichte, Grundlagen des Kyu-Programms, Organisation, Wettkampfregeln und Wettkampfordnung) wurden die Kandidaten im Kyu-Programm (dieses umfasst das Ausbildungsprogramm aller Gürtelstufen von weiß bis braun) auf Herz und Nieren geprüft. Weiter ging es mit der „Gokyo“, wo 40 vorgegebene Würfe aus der Bewegung gezeigt werden mussten. Einen weiteren Teil stellte die „Kata“ dar. Die „Kata“ hat im Kampfsport die Bedeutung von genau festgelegten Übungen, die den Zweck der Demonstration und Perfektion von Techniken haben. Diesen Prüfungsteil meisterten die vier bereits am 03. Februar im Rahmen der Tiroler Katameisterschaften, wo es für Leonhard Unterrainer und Michael Walder in der sogenannten „Nage No Kata“ (diese besteht aus fünf Wurfgruppen mit jeweils drei Würfen, die in festgelegter Reihenfolge beidseitig ausgeführt werden, und zwar abwechselnd und symmetrisch) sogar die Silbermedaille gab.

Hoch erfreut über die Einzelleistungen, insbesondere aber den Teamgeist, zeigte sich Judo-Obmann Jakob Berger: „Unsere Sportler haben sich dieser Herausforderung neben den Anforderungen in Beruf, Ausbildung und Schule sowie der Bewältigung des normalen Trainingsalltags gestellt. Alle unterstützten sich während der fünfmonatigen Vorbereitungszeit permanent und übten einzelne Techniken bis zum ‚Umfallen‘. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Trainer und DAN-Träger Manuel Wiesler, der sich als perfekter Uke für Sabrina zu Verfügung gestellt hat: Gerade bei der Erlangung des Meistergürtels kommt dem Partner eine wichtige Rolle zu. So werden bei manchen, extrem hoch geworfenen Wurftechniken höchste Anforderungen an Ukes Fallschule und Technikverständnis gestellt. Wir sind alle sehr stolz auf unsere neuen Meister im Judosport.“

Die Osttiroler Judofamilie gratuliert ihren neuen DAN-Trägern.

Die neuen Schwarzgutträger (v.l.):
Sabrina Hofmann und Petra Mariacher sowie Michael Walder und Leonhard Unterrainer

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch