Am Samstag, 05.05.2018, stand für die Judo Union Raiffeisen Osttirol das 25. Internationale GALLIA-Turnier von Gallneukirchen auf dem Programm. 112 Judoka aus 27 Vereinen und 4 Nationen (Deutschland, Kroatien, Ungarn und Österreich) repäsentierten ein tolles Starterfeld auf hohem Niveau. Die heimischen Judoasse konnten dabei eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen und zwei fünfte Plätze mit nach Hause nehmen.
Einer führt Regie: Regie führt Manuel Wiesler nicht nur als Trainer im Dojo in Matrei, wo sich seine Schützlinge an den Tricks ihres Trainers nicht sattsehen und –üben können, Regie führt Manuel auch in Gallneukirchen, wo er in der Allgemeinen Klasse die Gewichtsklasse -60 kg dominierte: Mit drei Ippon-Siegen holte er sich den Turniersieg, Goldmedaille und Pokal.
Double in Silber: Das Double, nämlich zweimal die Silbermedaille erkämpfte sich Leonie Raneburger. Sie ging sowohl in der U16-Kategorie, als auch in der Allgemeinen Klasse an den Start und sammelte – neben Medaillen und Pokalen – auch wieder wertvolle internationale Wettkampferfahrung.
Eine starke Leistung lieferte Marc Girstmair ab: Er musste sich zwar dem späteren Turniersieger Richard Pröll vom UJZ Mühlviertel geschlagen geben, landete aber mit einem Ippon-Sieg über den Gallneukrichner Florian Rebenda noch auf dem guten fünften Platz in der Klasse U16/-66 kg.
Mit den Besten im Pool. Diesen Bann scheint Gabriel Bretschneider nicht loszuwerden: Gabriel, der U18-Kaderatleth, ging in der Allgemeinen Klasse an den Start und erwischte in der Gewichtsklasse -73 kg in seinem Pool die späteren Finalisten Vinzenz Leonfellner (Turniersieger) und Paul Schmiderer (Silber), unterlag beiden mit Festhalter. Damit blieb Gabriel auf Platz fünf hängen.
Die vier „Gallier“:
Leonie Raneburger, Gabriel Bretschneider, Manuel Wiesler und Marc Girstmair
Besonders wurffreudig und effektiv:
Manuel Wiesler zeigt brilliantes Judo und gewinnt 3x mit Ippon.
Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi) landet
nach starker Kampfleistung auf Platz 5.